Kronen

Kronen zählen zum Zahnersatz – obwohl sie jedoch keinen Zahn ersetzen, sondern einen noch fest verwurzelten, aber stark geschädigten Zahn wiederaufbauen.
Anwendungsbereiche:
- Unzureichende Zahnsubstanz für eine Füllung
- Wenn Teile eines Zahnes durch einen Unfall verloren gegangen sind.
- Optische Gebissverbesserung
Stark verfärbte oder beschädigte Zähne können auf anderer Weise nicht mehr optimal restauriert werden.
- Wiederherstellung der Kau- und Sprechfunktion
Bei guter Mundhygiene sind Kronen eine dauerhafte und stabile Lösung, die von den meisten Patienten als angenehm empfunden wird.
Verblendkrone Keramik
Keramisch verblendete Kronen bestehen aus einem hochgold- oder titanhaltigen Metallgerüst, das mit Keramik überzogen ist.
Vorteile:
- Äußerst stabil und passgenau
- Ästhetik: Keramik ist zahnfarben und wirkt sehr natürlich
Vollkeramikkrone
Vollkeramikkronen sind völlig metallfrei.
Vorteile:
- Farbbrillanz und Lichtdurchlässigkeit fast identisch zum natürlichen Zahn
- Ideal für Frontzahnbereich
- Auch bei Zahnfleischrückgang wird kein Metallrand sichtbar